
Erholung
„Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.“
(Oscar Wilde, Schriftsteller)
Entspannung ist aus medizinischer Sicht die Entlastung des Muskels, doch Entspannung bzw. Erholung ist noch so viel mehr. Durch regelmäßigen Ausgleich können körperliche und seelische Anspannungszustände (zum Beispiel Stress) abgebaut werden. Hier findest Du Anregungen und Tipps für mehr Entspannung und Ausgleich im Alltag.
Gesunde Erholung ist nicht langweilig, sondern gibt Energie und füllt die Kraftspeicher!

Meditation hat viele Namen. Was alle eint: Meditation hilft dabei, den Augenblick bewusst wahrzunehmen und den Geist zu beruhigen.
Meditation kann man lernen, auch allein. Wie das geht, erklären wir Dir im Folgenden.

Sucht und Abhängigkeit werden meist als Synonym verwendet
: Alkohol ist eine gesellschaftlich akzeptierte Sucht und natürlich ist nicht jeder Mensch, der ein Glas Wein oder Bier trinkt, suchtgefährdet. Aber viele Süchte, vor allem sogenannte nicht stoffliche Süchte, entwickeln sich schleichend und sind oft gar nicht so leicht zu entlarven.

Exercise Snacking, Movement Snacks, die kleinen Sport-Happen haben viele Namen, aber eines gemein: Sie sind supereffektiv.
Keine Zeit fürs Training? Dann sind Exercise Snacks genau die richtigen Sport-Happen für zwischendurch.

Waldbaden ist nicht nur ein Trend, sondern auch gesund. Daher gilt: unbedingt mal ausprobieren!
Waldbaden stammt aus Japan und heißt dort Shinrin Yoku. Was es bewirkt und wie es funktioniert, erklären wir hier.

Mit einem Vision Board die eigenen Träume im Blick behalten.
Du hast Träume, die Du noch erreichen möchtest? Dann solltest Du sie nicht aus den Augen verlieren. Ein selbst gestaltetes Vision Board kann Dir dabei helfen.

Self-Care, Selbstfürsorge, für die mentale und körperliche Gesundheit
Self-Care, Selbstfürsorge, Me-Time – Zeit für sich selbst hat viele Namen. Wichtig aber ist es, sich genau diese Zeit auch zu nehmen. Wie das geht, verraten wir Dir in diesem Blog.

Herbstblues, Winterblues, depressive Verstimmung – „schlechte Laune“ kann viele Namen haben. Wir sagen, was Deine gute Laune wieder fördert.
Wir alle sind mal nicht gut drauf, das ist völlig normal und gehört zum Leben dazu. Werden die Tage kürzer, kann das auch schon mal schneller passieren. Aber es gibt Mittel und Wege, dem Herbstblues ein Schnippchen zu schlagen.

Die Selbstheilungskräfte aktivieren
Unser Körper ist ein echtes Wunderwerk. Wie von selbst heilt er kleine Wunden und bekämpft einen Schnupfen. Doch mit unseren Gefühlen und Gedanken können wir ihn dabei unterstützen.

Frieren am Schreibtisch
Wer lange in derselben (Schreibtisch-)Position verharrt, fröstelt schon mal leicht. 7 Tipps gegen das Frieren am Schreibtisch.

Qiqong für Körper und Geist
Die meditative Bewegungsform Qigong löst auf sanfte Art Blockaden im Körper und macht den Kopf frei. Ein einfaches Rundumtraining für überall und alle Altersklassen.

Motivationsbooster für mehr Bewegung, vom Fixed Mindset zum Growth Mindset
Vom Fixed Mindset zum Growth Mindset. Steigere Deine Leistung und hab Spaß dabei.

Stretching für Vielsitzer
Wir sitzen zu oft, zu lang und häufig auch auf falschen Stühlen und an falschen Tischen. Ein Ausgleich muss also her: Stretching!

Im Alter die Sehkraft und damit alles im Blick behalten
Mit zunehmendem Alter altern auch unsere Augen. Das kannst Du zwar nicht dauerhaft stoppen, aber herauszögern kannst Du es schon. Wie Du Deine Sehkraft möglichst lange erhältst, erfährst Du hier.

Die sieben wichtigsten Yogastile im Überblick
„Naja, Yoga ist irgendwie nicht meins“ – diesen Satz hat wohl jeder schon mal gehört oder sogar selbst gesagt. Doch Yoga hat eine zweite, dritte, vierte Chance verdient.

Toega: So geht Yoga für die Zehen
Unsere Füße tragen uns im besten Fall ein Leben. Um unseren Füßen regelmäßig etwas Gutes zu tun – gibt es zum Beispiel „Toega”.

Trockene Büroluft? Tipps für die richtige Hautpflege
Trockene Büroluft? Tipps für für ein gutes Raumklima

Suchterkrankungen: Was ist Sucht? Wie kannst Du helfen?
Suchterkrankungen - Was ist Sucht und wie kann man helfen?

Augen zu und durch(atmen)!
Tipps gegen trockene Augen

Unsere Jahressieger 2020
Die Jahressieger der Jahres-Challenge von Transgourmet-bewegt

Stress wegatmen, Nerven stärken und zur Ruhe kommen
Übungen zum Stress-Wegatmen

Fünf Wachmacher für den Büroalltag
Wachmacher für den Büroalltag

Gewicht verlieren: Diese vier Gründe sprechen dafür
Gründe warum sich eine Gewichtsabnahme lohnt und wie man sein Ziel erreicht

Tief durchatmen! Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit
Mit Tipps und Tricks eine Erkältung eventuell umgehen

Wie Dir Sport gegen Stress helfen kann
Sport als Ausgleich zu einem stressigen Alltag

Faszienübungen mit Tennisball und Golfball
Faszien-Übungen mit dem Tennisball

Schlaf gut! Was in unserem Körper während der Nachtruhe passiert
Die Phasen des Schlafes und die Schlafposition

Geh mal offline: neun Tipps, um im Alltag besser abzuschalten
Tipps um im Alltag besser abzuschalten