
Bewegung
„Dein Körper ist Dein Zuhause. Er ist sogar das einzige ‚Haus‘, das Du hast. Kümmere Dich um ihn.“
(André Loibl, Lebenscoach)
Gesundheit lässt sich beeinflussen, Du entscheidest darüber. Wir wollen Dich in Bewegung bringen und Dich motivieren, etwas für Dich und Deinen aktiven Lebensstil zu tun.
Hier findest Du Anregungen und Tipps für mehr Bewegung im Alltag.
Gesunde Bewegung bedeutet nicht Leistungssport, sondern Spaß an regelmäßiger Aktivität.

Ganzkörpertraining mit nur einer Übung, das klingt doch perfekt. Wir erklären, wie Planking (Unterarmstütz) geht, was es bewirkt und welche Varianten es gibt.
Planking oder Unterarmstütz, wie die Übung auch genannt wird, ist das perfekte Training für den ganzen Körper. Nicht nur die Bauchmuskeln, auch die Schultern, Arme und Gesäßmuskeln werden dabei ordentlich gefordert.

Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilität sind wichtig, um lange fit und mobil zu bleiben. Mobility-Training verbessert Deine Beweglichkeit, steigert die Durchblutung und beugt Verletzungen vor.
Mobility-Training, Stretching – was ist denn der Unterschied und warum solltest Du Mobility-Training in Deinen Alltag oder Dein Workout integrieren? Hier erfährst Du mehr.

Teamfit Jahressieger - Wir gratulieren unseren Gewinner:innen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser erstes Jahr mit Teamfit ist zu Ende und es haben sich seit März 2022 bisher643 Mitarbeiter:innen registriert. Daraus sind 156 Teams entstanden, einige davon sogar selbst gegründet. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen! Aus den zahlreichen Aktivitäten und den gesammelten Punkten haben wir nun unsere Jahresgewinner ausgewertet.

Zu einseitig trainiert oder zu lange am Computer gearbeitet – all das kann Sehnen überlasten. Schonung hilft.
Zu viel laufen, viele Sprünge, Tennisspielen, aber auch die monotone Bewegung der Computermaus können Sehnen reizen. Was dagegen hilft, erfährst Du hier.

Jede und jeder hat schon mal davon gehört, aber nur wenige wissen, wo der Beckenbodenmuskel überhaupt liegt, warum er so wichtig ist und wie wir ihn trainieren können.
Unser Beckenboden ist ein kleiner, aber dennoch wichtiger Muskel, der viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei hat er einiges zu tun: Er muss gegenhalten, wenn wir niesen, husten oder etwas Schweres anheben, und er stabilisiert die Organe in Bauch und Becken. Wie Du ihn trainieren kannst, erfährst Du hier.

Rückenschmerzen vorbeugen, im Homeoffice und im Auto
Wir sitzen. Stundenlang im Homeoffice am Schreibtisch, im Fahrzeug auf dem Weg zum Kunden, beim Essen, vor dem Fernseher. Dass das alles nicht gesund ist, wissen wir natürlich. Doch wer vor allem darunter leidet, ist unser Rücken. Mit der richtigen Haltung und bewegten Pausen können wir unsere Rückenmuskulatur aber entlasten.

Bauchfett ist nicht nur ein optisches Problem. Zu viel davon schadet auch unserer Gesundheit. Hier erfährst Du, wie Du es loswirst.
Der Sommer naht, die Badesaison steht kurz bevor und nun heißt es: Bauchfett verlieren. Wir geben Dir ein paar Tipps für einen flachen Bauch.

Die häufigsten Sportverletzungen und Erste Hilfe
Wer oft und gerne Sport treibt, kommt meist nicht ohne Blessuren davon. Viele davon kann man selbst behandeln. Wie, das erklären wir hier.

Laufen für Anfänger*innen: die besten Tipps
Wie lege ich los? Diese Frage stellt sich wohl jede*r, der/die mit dem Joggen anfangen möchte. Ganz egal, ob Du noch nie die Laufschuhe geschnürt oder eine lange Pause hinter Dir hast: Jeder Anfang ist schwer! Gib Deinem Körper ausreichend Zeit, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Mit unseren Tipps wird der Einstieg ins Lauftraining zum Kinderspiel.

Neue Gewohnheiten etablieren – so gelingt’s!
Wie gelingt es, Ziele dauerhaft zu verfolgen – auch unter dem Jahr? Wir haben fünf hilfreiche Tipps, um neue Gewohnheiten zu etablieren.

Vier Dinge, die Du vor dem Training nicht tun solltest
...nicht tun solltest. Es kann sein, dass Du gewisse Fehler vor Deinem Workout machst!

Unsere Jahressieger 2021
Passend zu dem Firmenmotto “Wir Menschen machen den Unterschied” habt ihr unglaubliche 1.275.000 aktive Minuten gesammelt und 246.300 km zurückgelegt.

Das Ende der Zusammenarbeit mit adidas Runtastic ist der Beginn einer neuen Gesundheitsplattform
Zum 30.06.2021 endet ja nun leider unsere Kooperation mit adidas Runtastic. Das ist aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen oder gar die Beine stillzuhalten oder das Fahrrad dauerhaft in den Schuppen zu verbannen. Wir machen selbstverständlich für Dich und hoffentlich auch mit Dir weiter, nur ein wenig anders.

2020: ein Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr
Ein Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr.

Unsere Tour-de-Transgourmet-Sieger aus der zweiten Runde
Unsere 2. große Tour-de-Transgourmet-Challenge.

Tour de Transgourmet – es geht wieder los!
Eine Strecke im Norden, eine im Süden, 3000 km und zwei Teams.

Die Sieger der 1. Tour de Transgourmet
Nach nur 7 Tagen dürfen wir das erste Siegerteam unserer allerersten Tour de Transgourmet (TdT) verkünden.

In 3000 Kilometern um die (Transgourmet-)Welt
Tour de France? War gestern! Von jetzt an heißt es: Tour de Transgourmet!

Sommer-Tipps: Was solltest Du bei Hitze beachten?
Plötzlich ist er da, der Sommer, und mit ihm kommt auch die alljährliche Hitzewelle, die vielen von uns ganz schön zu schaffen macht.

Unsere Jahressieger 2020
Ende März endete unsere erste Jahres-Challenge und heute freuen wir uns sehr darüber, unsere allerersten Ranglistensieger zu küren und Euch allen die von ihnen zurückgelegten Lauf- und Fahrstrecken zu präsentieren, die sie allein und im Team in einem Jahr gesammelt haben.

Eure Challenges, Eure Erfolge - „Transgourmet bewegt” in Zahlen
Passend zu dem Firmenmotto “Wir Menschen machen den Unterschied” habt ihr unglaubliche 1.275.000 aktive Minuten gesammelt und 246.300 km zurückgelegt.

Gut dastehen: So stehst Du richtig
Stehen? Kann man dabei überhaupt etwas falsch machen?

Nackenverspannungen lösen und vorbeugen
Die häufigsten Übeltäter: verspannte Muskeln und – ja, leider! – Verschleiß. Die häufigsten Ursachen: Bewegungsmangel, Stress und einseitige Belastung.

Transgourmet: unsere Teilnahme am Firmenlauf
2 Monate, 5 Firmenläufe, 152 Teilnehmer und mehr als 80 Kilometer Strecke

27 Coaches und ein Ziel
In zwölf Bundesländern von Rostock bis Kempten sind sie bereits aktiv, gehen mit offenen Augen durch ihre Betriebe und Märkte und sorgen dafür, dass Dein Arbeitsalltag nicht nur angenehmer, sondern vor allem gesundheitsfördernder wird.

Haltung bewahren: wie Du Deinen Bildschirmarbeitsplatz richtig einstellst
Häufig klagen Schreibtischtäter über Nacken- oder Rückenschmerzen. Meistens fehlt Bewegung und körperliche Abwechslung im Schreibtisch-Alltag.

Tragen ohne Schaden: Rückengerechtes Tragen – so geht’s!
Wie trage ich richtig?

Das 1 x 1 des Hebens: Mit diesen Tipps schonst Du Deinen Rücken
Jeder von uns hebt im Alltag relativ schwere Dinge - Wie hebe ich Lasten richtig?

Motivation – wo bist Du?
Jeder hat mal seine Motivation verloren, doch wie kriegt man sie wieder?

Der innere Schweinehund … ist kein zahmes Haustier!
Viel Motivation während der Arbeit, was man alles so nach Feierabend erledigen möchte. Doch kaum ist man Zuhause liegt er da: der innere Schweinehund.

Gesünder, glücklicher, jünger: Darum sind Sport und Bewegung wichtig
Darum sind Sport und Bewegung wichtig.

Locker aufm Hocker: So stellst Du Deinen Fahrersitz richtig ein
Anschnallen. Motor starten. Losfahren.